WOLLDECKEN

1 bis 6 (von insgesamt 6)

Wolldecken aus Wolle von Merinoschafen 

Wer sich für sein Zuhause eine leichte und dennoch herrlich flauschige Wohndecke wünscht, trifft mit einer Wolldecke feiner Wolle eine ausgezeichnete Wahl. Die Wolle des Merinoschafes ist für gemütliche Stunden einfach ideal und weiß auch optisch zu punkten. Ob als Plaid für das heimische Sofa oder als edle Naturhaardecke im Schlafzimmer, eine Wolldecke aus Wolle von Merinoschafen schafft eine noch behaglichere Wohnatmosphäre! 
 

Warum die Wolle vom Merinoschaf so besonders ist

Merinoschafe halten sich bei Wind und Wetter draußen auf und müssen vor allen Witterungseinflüssen gut geschützt sein. Ihr bester Schutz ist ihre Wolle. Sie hält im Sommer die Hitze fern und im Winter die Kälte. Mit Zauberei hat dies jedoch nichts zu tun: Die Wollfasern enthalten bis zu 85 Prozent Luft und sind somit genauso atmungsaktiv wie isolierend. Die Schurwolle ist ausgesprochen weich und fein und wird grundsätzlich vom lebenden Tier gewonnen. Sie ist antistatisch, hinterlässt keine Flusen am Sofa oder Sessel und ist vollkommen geruchsneutral. Ebenfalls praktisch: Mögliche Verunreinigungen perlen an der Wolle einfach ab!
 

Die Wolldecke als Wohnaccessoire: Designs und Einsatzzwecke

Was die Optik betrifft, haben Sie bei einer Decke aus Wolle von Merinoschafen quasi die Qual der Wahl. Sehr beliebt sind beispielsweise skandinavische Designs und geometrische Muster, da sie einerseits modern und zeitgemäß wirken, andererseits aber auch jede Menge Komfort und Gemütlichkeit ausstrahlen. Ein frühlingsfrisches Grün, sanfte Pudertöne oder ein leuchtendes Pink: Mit einer Decke aus Wolle von Merinoschafen können Sie zu Hause raffinierte Akzente setzen, und zwar ganz nach Wunsch als spannenden Kontrast oder für ein Plus an Harmonie. Den Verwendungsmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Auf der Couch ist die Wolldecke der perfekte Partner für so manchen kuscheligen Fernsehabend, im Schlaf- oder Gästezimmer sorgt sie tagsüber für eine wohnliche Atmosphäre und nachts für einen noch erholsameren Schlaf. Eine Decke aus feiner Wolle als Überwurf wertet zudem so manchen in die Jahre gekommenen Sessel auf und dient gerade in dunkleren Räumen als fröhlicher Farbklecks. Werfen Sie einen Blick in unseren Shop und schauen Sie sich die abwechslungsreichen Design-Varianten an!
 

Die richtige Pflege Ihrer Wolldecke aus feiner Wolle

Der Hersteller empfiehlt die chemische Reinigung. Eine Wolldecke aus Wolle von Merinoschafen lässt sich ohne Weiteres im Wollwaschgang in der Maschine waschen, verwenden Sie dafür jedoch ein qualitativ hochwertiges Wollwaschmittel. Damit die Decke auch nach dem Waschen perfekt in Form bleibt, können Sie sie zum Trocknen einfach auf dem Boden ausbreiten. Für Unerfahrene empfehlen wir die chemische Reinigung. Die Decke sollte äußerst selten gewaschen oder gereinigt werden (nach mehreren Jahren) erst. Wolldecken sind durch den natürlichen Restfettgehalt auf der Wolle geschützt und daher schmutzunempfindlich. Sollte die Wolldecke einen Fleck abbekommen habe, spülen Sie diesen sofort unter dem Wasserstrahl nach unten weg, kein reiben. Der Körperschweiß wird neutralisiert und nach mehjähriger Benutzung wird sie nicht unangenehm riechen. Hängen Sie die Wolldecke hin und wieder zum Lüften nach draußen an die frische, feuchte Luft, dabei erholen sich die Haare und der Flor regeneriert sich.
 

Die Wolldecke aus Wolle vom Merinoschaf: traumhaft schön und himmlisch weich

Die Wolldecke aus der edlen Schurwolle vom Merinoschaf kann dank ihrer isolierenden und atmungsaktiven Eigenschaften das ganze Jahr über verwendet werden. Und das ist auch gut so, denn es wäre doch schade, wenn sich die zauberhaften Farben und Muster irgendwann im Schrank verstecken müssten. Genießen Sie das unbeschreiblich weiche Gefühl auf der Haut und schenken Sie auch Ihrem Zuhause eine echte Wolldecke aus Wolle von Merinoschafen!